Unsere Haut ist unser größtes Organ. Beim Schwitzen scheiden wir über unsere Haut nicht nur Giftstoffe aus, sie kann auch Stoffe aufnehmen. Deshalb sollten wir uns ruhig Gedanken darüber machen, welche Textilien wir an unsere Haut lassen.
Chemikalien an sich sind nicht das Problem, denn Chemikalien finden sich immer und überall. Das Problem sind schädliche, vermeidbare Chemikalien und der oft immer noch verantwortunglose Umgang damit: Wusstest Du, dass bei der Produktion konventioneller Jeans immer noch diverse, schädliche Chemikalien zum Einsatz kommen? Einige Substanzen wie bestimmte Schwermetalle sorgen beispielsweise dafür, dass Billigfarben farbecht bleiben.
Eigentlich schützt uns unsere Hautbarriere. Doch wie ein Pyjama-Test gezeigt hat, können beim Schwitzen chemische Stoffe über das Bindegewebe in die Blutbahn und weiter in die Zellen der Organe wandern. → Wir verwenden nur toxikologisch überprüfte GOTS-Chemikalien bei der Produktion unserer Denims. Für Dich heißt das: Eine Sorge weniger.
Verzicht auf Chlor: Hattest Du schon mal eine Jeans in der Hand, die beißend gerochen hat? In dem Fall kannst Du Dich ruhig auf Deinen Riecher verlassen. Denn dieser Geruch entsteht oft durch die Chlorrückstände in den Fasern. Die können zurückbleiben, wenn Jeans nach dem Bleichen nicht ausreichend gespült werden.
Fängst Du in solchen Jeans an zu schwitzen, können diese Chlorrückstände zu Hautirritationen und sogar zu Allergien führen. → Wir bleichen unsere Denims komplett chlorfrei. Glaub uns: Deine Haut wird es Dir danken.