DetoxDenim

LESS CARBON. MORE LOVE.

DetoxDenim bedeutet: hergestellt ohne gefährliche Chemikalien. Gebleicht ohne Chlor. Mit steigendem Anteil an recycelter Baumwolle. Button up and find your perfect pair. Mehr erfahren ↓

TOUCH NOTHING TOXIC

Mit DetoxDenim setzen wir auf Innovation und schonende Techniken und verabschieden uns von Giftstoffen und unnötigen Chemikalien: Vom Bio-Baumwollanbau ohne synthetische Pestizide bis zum Bleichen ohne giftiges Chlor. DetoxDenim: die vielleicht sauberste Innovation, die Dein Hintern je getragen hat.

Wir versuchen, den CO2-Fußabdruck unserer Denims, so gering wie möglich zu halten - auch durch den zunehmenden Einsatz von recycelter Baumwolle. Und auch Du kannst einen Unterschied machen, etwa durch nicht zu häufiges Waschen und durch Trocknen an der Luft.

Fragen & Antworten

Jeans haben Vieles von dem was es braucht, Teil einer nachhaltigeren Garderobe zu sein: Denims muss man weniger häufig Waschen und Kund*innen lieben ihre Jeans für lange Zeit. Darum stecken wir viel Leidenschaft in unsere DetoxDenims. Und doch gab es einiges zu tun:

Zurück ins Jahr 2018: als wir vor DetoxDenim eingeführt haben war es unser Ziel, sauberere Jeans zu schaffen – in einer Industrie, die häufig mit schädlichen Chemikalien arbeitet, die die Umwelt und letztlich uns Menschen belasten.

Baumwoll-Anbau:
Unsere Heritage: Konventionelle Baumwolle durch Bio-Baumwolle ersetzen. Kultiviert mit gesünderen Böden und Biodiversität im Blick – und ohne synthetische Pestizide. --> Bei Frischfasern verwenden wir ausschließlich zertifizierte Baumwolle.

Wasserverbrauch & Abwasserbelastung:
Bei der Herstellung konventioneller Jeans wird beim Färben und Waschen viel Wasser verbraucht und das Grundwasser durch gefährliche Chemikalien belastet. → Wir haben GOTS-zertifizierte Partner gefunden, die weniger Wasser verbrauchen und nur mit unbedenklichen Chemikalien arbeiten.

Bleich-Methoden:
Beim Bleichen kommen in der konventionellen Produktion gesundheitsgefährdende Chemikalien zum Einsatz – häufig unter inakzeptablen Arbeitsbedingungen. → Statt giftigem Chlor und schädlichem Kaliumpermanganat setzen wir auf moderne Techniken wie Laser oder Ozon-Behandlung.

Das Ergebnis: DetoxDenim

MISSION ACCOMPLISHED?
Noch nicht. Wir hören nie auf, nach noch nachhaltigeren Optionen zu suchen.
Im Rahmen unseres Ziels, den Carbon Footprint unserer Produkte möglichst niedrig zu halten entwickeln wir uns stetig weiter. Und haben einen Komplizen für Bio-Baumwolle gefunden: recycelte Baumwolle. Recycelte Baumwolle bringt eine geringere Klimabelastung mit sich als neue Baumwolle. Wir geben Material, das bereits existiert, einen neuen Zweck: statt Baumwolle anzubauen und zu verarbeiten, benötigt das Recycling weniger Energie. Zusätzlich hat recycelte Baumwolle weniger Effekt auf andere Bereiche wie
Wasser- und Flächenverbrauch. Zwei Arten von recycelter Baumwolle kommen zum Einsatz: Post Consumer recycelte Baumwolle, also solche aus Produkten, die bereits im Umlauf waren, sowie Pre-Consumer recycelte Baumwolle – beispielsweise aus Nebenprodukten der Produktion wie Schnittresten.

Wir haben zusammen mit Carbonfact erstmals den Fußabdruck unserer Herbst/Winter 2023 Denim Styles ermittelt - und zeigen diesen für alle Optionen. Damit wollen wir zum einen Bewusstsein schaffen, dass jedes Produkt - auch ein nachhaltigeres - eine CO2-Fußabdruck hinterlässt. Zum anderen wollen wir dir ermöglichen, bessere Entscheidungen zu treffen. Dafür benchmarken wir die Ergebnisse unserer Produkte mit einem vergleichbaren Durchschnittsprodukt. Und natürlich kannst auch du unsere Produkte miteinander vergleichen. Nothing to Hide! Mehr zur Methodik erfährst du hier. Und was Du selber tun kannst, um den Fußabdruck gering zu halten erfährst du unter anderem in unseren Pflegetipps.

Uns geht es darum, mehr Mensch zu einem bewussteren, nachhaltigeren Lebensstil zu bewegen, und dabei den ökologischen Footprint, den jedes Produkt zwangsläufig mit sich bringt, so gering wie möglich zu halten.

Konventionelle Jeans verbrauchen bei der Herstellung viel Wasser, belasten unser Klima durch einen hohen CO2-Ausstoß und verunreinigen durch gefährliche Chemikalien unser Grundwasser. Insofern ist die Entscheidung für eine DetoxDenim gegenüber einer konventionell hergestellten Jeans besser für die Umwelt. 

Ein wesentlicher Punkt beim Thema Wasser: Wasser zu sparen, ist eine Dimension, die sicherlich für jede*n greifbar ist. Aber mindestens so wichtig ist es, keine belasteten Abwässer in die Umwelt gelangen zu lassen - egal ob beim Anbau oder bei der Produktion. Die Vorteile für die Umwelt beginnen bereits beim Anbau der Bio-Baumwolle: Denn hier wird komplett auf synthetische Pestizide verzichtet. Auch der Färbeprozess sowie das Aufhellen und Waschen unserer Jeans kommt ohne giftige Lösungsmittel und schädliche Chemikalien aus. Natürlich ist das etwas aufwändiger – aber auch viel besser für unsere wichtigste Ressource: Wasser.

Unsere Haut ist unser größtes Organ. Beim Schwitzen scheiden wir über unsere Haut nicht nur Giftstoffe aus, sie kann auch Stoffe aufnehmen. Deshalb sollten wir uns ruhig Gedanken darüber machen, welche Textilien wir an unsere Haut lassen.

Chemikalien an sich sind nicht das Problem, denn Chemikalien finden sich immer und überall. Das Problem sind schädliche, vermeidbare Chemikalien und der oft immer noch verantwortunglose Umgang damit: Wusstest Du, dass bei der Produktion konventioneller Jeans immer noch diverse, schädliche Chemikalien zum Einsatz kommen? Einige Substanzen wie bestimmte Schwermetalle sorgen beispielsweise dafür, dass Billigfarben farbecht bleiben.

Eigentlich schützt uns unsere Hautbarriere. Doch wie ein Pyjama-Test gezeigt hat, können beim Schwitzen chemische Stoffe über das Bindegewebe in die Blutbahn und weiter in die Zellen der Organe wandern. → Wir verwenden nur toxikologisch überprüfte GOTS-Chemikalien bei der Produktion unserer Denims. Für Dich heißt das: Eine Sorge weniger.

Verzicht auf Chlor: Hattest Du schon mal eine Jeans in der Hand, die beißend gerochen hat? In dem Fall kannst Du Dich ruhig auf Deinen Riecher verlassen. Denn dieser Geruch entsteht oft durch die Chlorrückstände in den Fasern. Die können zurückbleiben, wenn Jeans nach dem Bleichen nicht ausreichend gespült werden.

Fängst Du in solchen Jeans an zu schwitzen, können diese Chlorrückstände zu Hautirritationen und sogar zu Allergien führen. → Wir bleichen unsere Denims komplett chlorfrei. Glaub uns: Deine Haut wird es Dir danken.

GOTS:
Diese Zertifizierung wirst du bei unseren Bio-Baumwoll-Jeans entdecken. Der Global Organic Textile Standard (kurz: GOTS) ist eine Zertifizierung der International Working Group on Organic Textile Standards (IWG) und zählt zu den strengsten Standards für biologisch erzeugte Naturfasern (Bio-Baumwolle, Bio-Schurwolle und Bio-Leinen).

Er definiert Anforderungen, die eine ökologisch nachhaltige sowie eine sozial verantwortliche Herstellung von Textilien gewährleisten. Und zwar vom Anbau des Rohstoffes bis zur Endverarbeitung.

Das gilt bei uns übrigens auch für Materialien, die nicht nach GOTS ausgezeichnet werden können, weil es keine Naturfasern sind (z.B. TENCEL® und Lenzing Modal Edelweiss®). Auch hier müssen die GOTS Standards eingehalten werden.

GRS:

Übrigens dürfen nur Produkte, die zu mindestens 50 % aus recycelten Materialien bestehen, das GRS Logo verwenden.

Aus Gründen der Qualität und Langlebigkeit, für die perfekte Haptik und Textur suchen wir immer die beste Kombination aus Fabric und Verarbeitung. Um sicherzustellen, dass wir den Anteil an recycelter Baumwolle in unserem Assortment skalieren können, bieten wir daher auch Mischgewebe aus Bio- und recycelter Baumwolle an. Du wirst auch einige Produkte in unserem Denim Sortiment entdecken, die weder GOTS- noch GRS zertifiziert sind. Während diese Optionen nicht mit GOTS oder GRS gelabelt werden können, wenden wir die selben strengen ökologischen Standards in unserer Lieferkette an. Das Beste aus beiden Welten, könnte man sagen.

Insgesamt natürlich so wenig wie möglich waschen...

  • Beachte immer die Hinweise im Pflegeetikett — hier findest Du den empfohlenen Waschgang.
  • Stelle eine geringe Schleuderzahl ein.
  • Wasche Deine DetoxDenim immer auf links (Reißverschluss und Knöpfe dabei zu machen).
  • Am Besten machst Du die Waschtrommel nicht zu voll.
  • Vermeide Weichspüler und Pulver Waschmittel - nutze stattdessen schonende Flüssigwaschmittel.
  • Nachhaltige Colorwaschmittel (BIO) eignen sich besonders gut.
  • Statt Trockner besser Lufttrocknen — das kann manchmal dauern ist aber besser für Deine DetoxDenim und die Umwelt.
  • Deine Lieblingsdenim benötigt eine Reparatur? Schau mal hier in unseren Repair Guide rein.

Nachhaltigere Boyfriend-Jeans für Frauen

Die Boyfriend-Jeans ist das noch etwas mehr casual geschnittene Gegenstück zur Mom Jeans. Passend, wenn du auf den lässigen Streetstyle Look stehst. Wir geben dir Tipps, wie du die passende Boyfriend Fit Jeans für Frauen für dich findest und wie du unsere Trend-Jeans mit anderer nachhaltigerer Kleidung kombinierst.

Lockere Jeans mit hohem Komfortfaktor

Boyfriend Jeans, wie zum Beispiel unser Modell Caaja, sitzen leger und haben ein gerades, unten leicht zulaufendes Bein. Definitiv eine Denim, die besonders bequem ist. Sie erinnert ein wenig an die Mom-Jeans, allerdings ist eine Boyfriend Jeans meistens Mid Waist, hat also eine mittelhohe Taille, während viele Mom-Jeans eine etwas höhere Taille bis hin zur High Waist haben. Die meisten Boyfriend-Jeans sitzen also eher auf der Hüfte.

Ihren Namen hat die Boyfriend Jeans, weil sie durch ihre Lässigkeit und den legeren Schnitt einen maskulinen Touch hat und wirken soll, als hättest du dir die Jeans von deinem Boyfriend ausgeliehen. Der Namensursprung mag etwas überholt sein, die Vorteile der nachhaltigeren Boyfriend-Jeans sind es aber nicht: Sie gehört zu den Denims, in denen du dich gut bewegen kannst und die fast so bequem sind wie eine schöne Sweathose.

Die Boyfriend Jeans von ARMEDANGELS

Die gute Qualität unserer Jeans aus Bio-Baumwolle sorgt dafür, dass du deine neue Boyfriend Jeans lange tragen kannst. Das ist nicht nur gut für dich und dein Konto, es schont auch die Umwelt. Unser Ziel ist es, Kleidung möglichst lange im Umlauf zu haben.

Natürlich trifft auf unsere Boyfriend-Jeans auch das zu, was auf alle anderen DetoxDenim Jeans von unserer Brand zutrifft, die aus Bio-Baumwolle bestehen: Sie sind aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle. Das bedeutet, bei der Produktion kamen keine giftigen oder gefährlichen Chemikalien für das Bleaching oder Auswaschen der Jeans zum Einsatz. Unser gesamter Herstellungsprozess ist umweltfreundlicher und mit dem GOTS-Siegel kannst du außerdem davon ausgehen, dass die Löhne und Arbeitsbedingungen für alle beteiligten Arbeiter und Arbeiterinnen stimmen.

Den Unterschied zwischen unserer Jeans und einer konventionell hergestellten kannst du nicht nur am GOTS-Siegel sehen, du kannst ihn auch riechen! Weil wir auf alle toxischen Stoffe verzichten, verwenden wir auch kein Chlor. Das ist es, was du sonst in einer konventionellen Jeans als beißenden Geruch wahrnimmst – und was auf deiner Haut absolut nichts zu suchen hat.

Übrigens: Tipps zur Pflege deiner neuen nachhaltigeren Boyfriend Jeans findest du in unserem Care Guide.