Activewear

Every movement starts with action

Activewear
now in 9 colors

Every movement
starts with action

Aktiv werden mit unserer GRS-zertifizierten* ACTIVEWEAR: Wir bringen nicht nur dein Workout auf ein neues Level, sonderen definieren mit unseren Styles Tragekomfort, Qualität und Nachhaltigkeit neu. Innovative Materialtechnologie mit außergewöhnlichem Recyclinganteil.

Vorherige anzeigen
0 von 44 Produkten gesehen
Mehr anzeigen

WEITERE STYLES

(RE)CYCLING TO THE MAX

Unsere Sport-BHs und Leggings sind schnelltrocknend, atmungsaktiv und bestehen aus einem innovativen GRS-zertifizierten* Material mit zu sagenhaften 100% recyceltem Polyamid. Kombiniert mit Elastan, ebenfalls zu 58% aus recyceltem Material, landen wir bei 93% Recyclinganteil (pre-consumer). Das ist Algebra, die uns kein Kopfzerbrechen bereitet. 

MADE FROM WOOD. MADE TO MOVE. SUPER SOFT. SUPER FLEXIBLE. SUPER SUSTAINABLE.

Unsere flowy ACTIVEWEAR Oberteile basieren auf einem performance-bedachten Materialmix aus Tencel™ Lyocell, Bio-Baumwolle und Elastan. Leicht und luftig und mit charakteristischem Stretch ermöglichen sie Bewegungen in alle Richtungen, ob Planken, Strecken, Beugen oder akrobatische Posen. Wir verwenden darüber hinaus ein Naturally Clean®-Finish, das Farben und Oberflächenhaptik schützt und die Lebensdauer jedes Teils um mindestens 20% verlängert. Das Ergebnis: weniger CO2, weniger Wasser und weniger Müll.

LIVE LONG. LOVE LONG.

Warum wir uns für recyceltes Polyamid entschieden haben? Zum einen können wir durch die Verwertung recycelten Materials wertvolle Frischfasern einsparen. Zum anderen ist es dank seiner Strapazierfähigkeit, atmungsaktiven und schnelltrocknenden Eigenschaften ideal für Performancestoffe – etwas, was Naturfasern wie Baumwolle mit aktuellen Technologien einfach nicht bieten können. Wir haben Vorkehrungen getroffen, um die Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten, und das solltest du auch tun: durch Beachten unserer Pflegehinweise und Verwendung eines Wäschebeutels. So verlängerst du nicht nur die Lebensdauer deiner ACTIVEWEAR, sondern hilfst dabei gleichzeitig die Umwelt zu schützen.


Buy Guppyfriend

FAQ

Leggings und Bras: 

Unsere ACTIVEWEAR Leggings und SportsBras bestehen zu 93% aus recyceltem Material - damit setzten wir einen neuen Standard beim Sparen wertvoller Resourcen. Hauptbestandteil ist recyceltes Polyamid, das zu 100% aus Produktionsresten gewonnen wird. Die Produkte sind GRS-zertifiziert*.

Übrigens: der Rohstoff für den Stoff sind Fasern, die als Abfallprodukte im Spinnprozess anfallen. Diese werden gesammelt und neu gesponnen. Gleichzeitig ist diese Rohstoff endlich, d.h. bei hoher Nachfrage müssen wir mit längeren Lieferzeiten für neue Produkte rechnen. 

Shirts: Hauptbestandteil unserer soften, sportlichen Shirts is TENCEL™ Lyocell. Lyocell ist eine Zellulosefaser mit Holz als regenerativem Ausgangsstoff. Die Shirts sind ebenfalls leicht und atmungsaktiv und dank Naturally Clean® Finish ein gutes Fünftel länger haltbar [Quelle: Novozymes A/S].

GRS steht für Global Recycled Standard. Unsere ACTIVEWEAR Leggins und Sport-BHs sind die unsere ersten GRS-zertifizierten Produkte. 

Der Global Recycled Standard ist ein freiwilliger Recyclingstandard, der neben dem Anteil an Recyclingfasern auch zusätzliche Kriterien wie Sozial- und Umweltaspekte einschließt . Ziel der Initiative ist es, den Anteil an Recyclingmaterialien deutlich zu erhöhen. 

Für unsere ACTIVEWEAR Leggins und Sport-BHs verwenden wir zu 93% recycelte Fasern. Dabei ist der Polyamidanteil zu 100% recycelt aus pre-consumer waste. Polyamid ist global die zweithäufigste Synthetikfaser, der Anteil an recyceltem Polyamid lag 2020 global allerdings nur bei 1.94%. [Quelle: Textile Exchange, Preferred Fibers Market Report 2021]

Synthetikfasern haben einen schlechten Ruf, und das in den meisten Fällen zurecht. Während Fasern wie die der Baumwolle nachwachsen, beruhen Synthetikfasern auf Erdöl. Da läuten zu recht alle Alarmglocken. Doch auch hier lohnt sich ein genauerer Blick: auch Baumwolle ist nicht per se gut. Eine enorme Grundwasserverschmutzung in häufig ohnehin trockenen Anbaugebieten, der Einsatz synthetischer Pestzizide und schädlicher Düngemittel sind nur einige Stichworte, die uns dazu bewogen haben bei unseren Baumwollprodukten, statt mit konventioneller mit Bio-Baumwolle zu arbeiten. 

Bei Performance-Fabrics, also Produkten, die bspw. beim Sport zum Einsatz kommen, stößt allerdings auch Bio-Baumwolle an seine Grenzen, und das liegt wiederum in den Materialeigenschaften. Regenerative Fasern wie Baumwolle nehmen Schweiß auf, fangen an zu riechen und trocknen nur langsam. 

Für unsere Leggins und Sport-BHs haben wir deswegen nach der nachhaltigsten Lösung gesucht und arbeiten damit mit Material, dass schnelltrocknend, leicht, atmungsaktiv uns strapazierfähig ist. 

Wir verwenden dabei recyceltes Polyamid, dass zu 100% aus Produktionsresten gewonnen wird. Nach Auskunft von Industrieexperten sind Polyamide weniger anfällig für Haaren oder Faserabbruch als zum Beispiel Poylester. Polyamide wie Nylon gelten als abriebfest [Quelle: European Outdoor Group/Outdoor Industry Association via microfibreconsortium.com]. 

Zusätzlich verzichten wir auf mechanische Behandlungsschritte, die die Oberfläche beschädigen oder aufrauen wodurch der Mikrofaserabrieb noch größer ausfallen kann. 

Doch während belastbare Vergleichsstudien zum Abrieb verschiedener Fasern fehlen, empfehlen wir die Beachtung unserer Wasch- und Pflegehinweise. Übrigens: der Elastananteil ist ebenfalls zu 58% recycled. In Summe liegen wir damit bei 93% Recyclinganteil - das resourcenschonendste, was wir euch im Perfomance-Fabric Bereich anbieten können. 

Der Rest liegt also bei euch: bitte beachtet unsere Hinweise zum Waschen und Pflegen eurer neuen ACTIVEWEAR!

Sicherlich habt ihr schon von Mikroplastik gehört. Beim Waschen können abgebrochene Kunststofffasern über das Abwasser in Flüsse und Meere gelangen und unserer Umwelt schaden.

Unser Tipp: Der Guppyfriend Waschbeutel, den ihr direkt bei uns im Onlineshop mit bestellen könnt. Laut Fraunhofer Institut UMSICHT brechen beim Waschen mit dem Waschbeutel im Durchschnitt 86% weniger Fasern synthetischer Kleidung ab. Die Fasern, die dennoch abbrechen, lagern sich nach dem Waschen in den Ecken des Waschbeutels ab und können einfach entfernt und entsorgt werden. Übrigens vermeidet ihr durch den Waschbeutel nicht nur, dass winzige Faserreste ins Abwasser gelangen, sondern die Kleidung bleibt auch länger tragbar.

Fasern, die der Beutel auffängt gehören dann in den Restmüll.

Positiver Nebeneffekt: Der Anbieter unterstützt mit den Verkaufserlösen der Waschbeutel STOP! Micro Waste. Die Organisation macht auf die Ursachen der Verschmutzung durch Mikroplastik aufmerksam und informiert an Schulen und Bildungseinrichtungen wie Plastik aus der Natur ferngehalten werden kann.

Pflegesymbole beachten
Um Kleidung richtig und bestmöglich zu waschen, sollten immer die Pflegesymbole beachtet werden.

Waschbeutel wie den Guppyfriend verwenden
Zur Vermeidung von Mikrofaserabrieb und vor allem zur Schonung von Flüssen und Meeren solltest du deine ACTIVEWEAR in einem Waschbeutel waschen. Den Guppyfriend Waschbeutel findest du auch bei uns im Onlineshop.

Kleidung richtig sortieren
Wenn du Textilien mit harter Oberfläche, wie z.B. Jeans, von denen mit einer besonders weichen Oberfläche, egal ob unserer ACTIVEWEAR oder beispielsweise von Fleece-Kleidung trennst, reduzierst du den Faseraustrag erheblich. So bewahrst du die Umwelt vor Mikroplastik und schonst Deine Kleidung. Das gilt erst recht für Schuhe, die in einem Waschgang mit deiner ACTIVEWEAR nichts zu suchen haben.

Umweltfreundliches Pflegemittel nutzen
Wähle zum Waschen deiner Kleidung ein umweltfreundliches Waschmittel und achte auf die richtige Menge. Nachhaltige Colorwaschmittel (BIO) eignen sich besonders gut. Eine Überdosierung macht deine Kleidung nicht sauberer, belastet jedoch die Umwelt.

Geringe Schleuderzahl einstellen
Wähle tendenziell eine geringe Schleuderzahl. Hohe Schleuderzahlen können eine Belastung für die Fasern darstellen.

Lufttrocknen
Die mechanische Beanspruchung im Wäschetrockner verursacht Faserabbruch. Unsere ACTIVEWEAR trocknet sehr schnell, also lass sie einfach an der Luft trocknen. Die Nutzung des Wäschetrockners für Deine Kleidung und die Umwelt besser vermeiden.

*CU1085700