

Care Guide
Care Guide
How to love and last
Armedangels clothes
Mit unserem Care Guide wollen wir Dir zeigen, wie Du Deine Lieblingsteile am besten pflegst, damit sie Dir möglichst lange erhalten bleiben und immer wieder aufs Neue eine Freude bereiten. Wir gestalten unsere Produkte sowohl langlebig als auch möglichst nachhaltig. Ob das Produkt letzten Endes diese Eigenschaften erfüllen kann, liegt auch in Deiner Hand! Denn auch ein ARMEDANGELS Produkt ist in Summe nicht nachhaltig, wenn es im schlimmsten Fall bei der ersten Wäsche ruiniert wird. Deshalb möchten wir Dich auch in der Gebrauchsphase so gut es geht unterstützen.
Goldene Regeln
TENCEL™ Lyocell
Eigentlich ist TENCEL™ Lyocell eine sehr starke und widerstandsfähige Faser, aber wenn es ums Waschen geht, muss man sich um viele Dinge kümmern. Keine Sorge - jetzt geht's los:
- immer zuerst das Care Label überprüfen
- Alle unsere TENCEL™ Lyocell-Stücke sind für die Waschmaschine geeignet
- Besonders entscheidend ist der "Schleudergang" der Waschmaschine – je nach Kleidungsstück kann das Handwäscheprogramm oder Feinwäscheprogramm genutzt werden
- immer (Öko-)Feinwaschmittel verwenden, das auch für Seide geeignet ist
- Maschine nicht überladen
- Schüttle das Kleidungsstück nach dem Waschen gut aus und ziehe es nach dem Waschen an den Nähten leicht in Form
- lufttrocknen und bei Blusen am Besten auf einem Bügel
- Aufgrund der Fasereigenschaften recht häufig bügeln bzw. vorzugsweise steamen – am Besten, wenn es noch feucht ist
Bio-Wolle
Wenn uns jemand fragt, wie man einen Wollpullover wäscht, ist unsere Antwort einfach: In den meisten Fällen am besten gar nicht! Das mag erstmal vielleicht komisch und unhygienisch klingen, aber Wolle hat natürliche antibakterielle und geruchsresistente Eigenschaften, die das Waschen überflüssig machen. Falls es doch mal nötig ist, haben wir folgende Tipps für Dich:
- immer zuerst das Care Label überprüfen
- Für Kleidung aus Wolle ist eine Handwäsche in kaltem Wasser (bei ca. 30°C) immer die beste Option
- Dabei ein spezielles (Öko) Wollwaschmittel nutzen
- Keine Weichspüler verwenden, da diese die Wollfasern umhüllen und die Fähigkeit der Fasern zur natürlichen Feuchtigkeitsregulation und zur Regulierung der Körpertemperatur verringern
- Punktuelle Flecken wenn möglich, immer akut behandeln
- Falls Wollwaschprogramm ausgezeichnet: Teile aus Wolle separat und nach Farben waschen
- nach dem Waschen unbedingt in einer flachen Form lufttrocknen - im besten Fall auf einem Handtuch liegend
- Vor dem Trocknen ist es zu empfehlen, das Kleidungsstück, besonders in der Länge, vorsichtig in die ursprüngliche Form zurückzuziehen. Um sicher zu gehen, kannst du dafür die Passform des Kleidungsstückes vor dem Waschen dokumentieren
- Für Wollkleidung ist eine anfängliche Fusselbildung auf der Oberfläche („Pilling“) vollkommen natürlich
- nie eine Fusselrolle verwenden stattdessen eine Kleiderbürste, um gegen Staub vorzugehen
LENZING™ ECOVERO™
Aus Viskose können fließende, feminine Stoffe hergestellt werden, glänzend oder matt, die sich sanft um den Körper legen- denkt dabei an Kleider, Blusen und Röcke.
- immer zuerst das Care Label überprüfen
- Alle unsere LENZING™ ECOVERO™-Styles sind für die Waschmaschine geeignet
- Immer das Handwäscheprogramm auswählen
- immer (Öko-)Feinwaschmittel verwenden
- Maschine nicht überladen
- Schüttle das Kleidungsstück nach dem Waschen gut aus und ziehe es nach dem Waschen leicht in Form
- lufttrocknen und bei Blusen am Besten auf einem Bügel
- Aufgrund der Fasereigenschaften recht häufig bügeln bzw. vorzugsweise steamen – am Besten, wenn es noch feucht ist
Bio-Baumwolle
Baumwolle hat atmungsaktive und feuchtigkeitsabsorbierende Eigenschaften, außerdem ist sie einfach zu pflegen und zu waschen. Diese Merkmale machen Baumwolle zu einer der meistgenutzten Fasern, sowohl bei Armedangels als auch weltweit.
- immer zuerst das Care Label überprüfen
- es reicht auch hier eine Waschtemperatur von 30°C (kalt)
- Verwende einfach Dein favorisiertes (Öko)-Waschmittel
- Für gefärbte Baumwollware empfiehlt es sich, diese vor dem Waschen auf links zu stülpen
- Vor dem Trocknen ausschütteln oder das Kleidungsstück leicht in die ursprüngliche Form ziehen
- An der Luft, nicht aber in der Sonne trocknen
- Für einen knitterfreien Look empfehlen wir dir, das Abdämpfen (Steamen) deiner Baumwollkleidung
Alpaka
Wie Schafwolle ist Alpaka kraus und haarig. Die Faser ist ausgesprochen wärmend und kuschelig, sodass sie vorwiegend für unsere Winterstrickwaren verwendet wird. Grundsätzlich sollte das Waschen so weit wie möglich vermieden werden. Im Gegensatz zu Baumwoll- und Synthetikgeweben speichert Alpaka keine Gerüche und bleibt auch ohne Waschen frisch. Einfach gelegentlich auslüften. Wenn doch mal gewaschen werden muss, solltest Du Folgendes unbedingt beachten:
- immer zuerst das Care Label überprüfen
- Am besten wäschst du das Kleidungsstück mit einem speziellen Wollwaschmittel von Hand in kaltem Wasser (ca. 30°C)
- Manche Alpaka-Teile sind aber auch in der Maschine bei kalter Temperatur (30°C) oder im speziellen Wollwaschprogramm waschbar
- Kleidungsstücke aus Alpaka separat mit ähnlich gefärbten Kleidungsstücken aus Alpaka oder Wolle waschen
- Keine Weichspüler verwenden, da diese die Alpakafasern umhüllen und die Fähigkeit der Fasern zur natürlichen Feuchtigkeitsregulation und zur Regulierung der Körpertemperatur verringern.
- Nach dem Waschen ist es zu empfehlen das Kleidungsstück vorsichtig in die ursprüngliche Form zurückzuziehen, besonders in der Länge.
- Dann unbedingt flach auf einem Handtuch trocknen, um sicherzustellen, dass die Form beibehalten wird.
DetoxDenim
Unsere DetoxDenim ist eine Jeans ohne Giftstoffe – damit diese euch lange erhalten bleibt und auch weiter schonend zu der Umwelt und zu der Haut ist, ein paar hilfreiche Tipps:
- immer zuerst das Care Label überprüfen
- Die Länge schrumpft beim ersten Waschen um bis zu 5%
- Es gibt auch Denims mit einem TENCEL Anteil, schau hier noch mal ganz genau ins Care-Label
- Waschprogramm Pflegeleicht – dabei aber am Besten eine geringere Schleuderzahl // Temperaturen
- Wasche Deine DetoxDenim immer auf links (Reißverschluss und Knöpfe dabei zu machen)
- Vermeide Weichspüler und Pulver Waschmittel - nutze stattdessen schonende (Öko)Flüssigwaschmittel
- Am Besten machst Du die Waschtrommel nicht zu voll
- Achtung Ausbluten! Bei neuen Jeans färbt der Denim-Farbstoff auf hellere Oberflächen ab
- Nicht bleichen
- sofort nach dem Waschen aus der Waschmaschine nehmen, wieder auf rechts drehen und zum Trocknen am Bund aufhängen