KNOWLEDGE IS POWER.

KNOWLEDGE IS POWER.

DER CARBON FOOTPRINT UNSERER JEANS

Unsere DetoxDenim sind Jeans, die schon immer ohne gefährliche Chemikalien hergestellt werden. Aber wir wissen, dass das nur ein Bruchteil dessen ist, um nachhaltigere Produkte zu schaffen. Und wir wissen, dass die Modeindustrie bis zu 10% der globalen Treibhausgasemissionen verursacht*. Deshalb dreht sich unsere Impact-Strategie um den Klimaschutz und legt besonderen Wert darauf, den CO2-Fußabdruck unserer Produkte zu reduzieren.

DER CARBON FOOTPRINT UNSERER JEANS

Unsere DetoxDenim sind Jeans, die schon immer ohne gefährliche Chemikalien hergestellt werden. Aber wir wissen, dass das nur ein Bruchteil dessen ist, um nachhaltigere Produkte zu schaffen. Und wir wissen, dass die Modeindustrie bis zu 10% der globalen Treibhausgasemissionen verursacht*. Deshalb dreht sich unsere Impact-Strategie um den Klimaschutz und legt besonderen Wert darauf, den CO2-Fußabdruck unserer Produkte zu reduzieren.

Wir setzen uns dafür ein, Produkte mit möglichst geringem Fußabdruck herzustellen. Dies erfordert natürlich, dass wir den CO2-Fußabdruck unserer Produkte verstehen und auch, wie die Entscheidungen, die wir bei Materialien, Lieferanten und Design treffen, das Ergebnis beeinflussen. Deshalb haben wir den Fußabdruck unserer Herbst/Winter'23 Denims ermittelt: Wir arbeiten mit unserem Partner Carbonfact zusammen, den wir sorgfältig ausgewählt haben, um die größte Transparenz bei Berechnungen, fundierteste Wissenschaft und intelligente Technologie zu gewährleisten.

Wir setzen uns dafür ein, Produkte mit möglichst geringem Fußabdruck herzustellen. Dies erfordert natürlich, dass wir den CO2-Fußabdruck unserer Produkte verstehen und auch, wie die Entscheidungen, die wir bei Materialien, Lieferanten und Design treffen, das Ergebnis beeinflussen. Deshalb haben wir den Fußabdruck unserer Herbst/Winter'23 Denims ermittelt: Wir arbeiten mit unserem Partner Carbonfact zusammen, den wir sorgfältig ausgewählt haben, um die größte Transparenz bei Berechnungen, fundierteste Wissenschaft und intelligente Technologie zu gewährleisten.

* hotorcool.org/unfit-unfair-unfashionable/




DETOXDENIM - UP TO 30% OFF
ON CARBON


Hier ist, was wir gelernt haben:


Produktgewicht:


Zunächst einmal: Unsere Produkte sind schwerer als der Durchschnitt der Jeans. Das ist an sich keine schlechte Sache, da das Produktgewicht oft mit Produktbeständigkeit und -qualität einhergeht. Wenn wir also die besten Produkte in Bezug auf Qualität und den geringsten CO2-Fußabdruck herstellen möchten, müssen wir bei der Herstellung unserer Produkte deutlich besser sein als der Durchschnitt.


CO2-Fußabdruck:


Unser Produkt mit dem geringsten Fußabdruck zeigt einen Wert von rund 9kg CO2eq, während dasjenige mit dem größten Fußabdruck fast das Doppelte davon mit sich bringt (15,9kg CO2eq).


Benchmark: bis zu 30% kleinerer Fußabdruck:


Unsere "besten Optionen" weisen einen knapp über 30% geringeren CO2-Fußabdruck im Vergleich zum Referenzprodukt (rd. 14kg CO2eq) auf, trotz ihres höheren Gewichts.


Recycelte Baumwolle als ein Beitrag:


Unsere Bemühungen, den Anteil von recycelter Baumwolle zu erhöhen, haben sich ausgezahlt: Viele der Optionen, die am Besten abschneiden, bestehen zu 100% aus recycelter Baumwolle. Übrigens: wenn wir uns den Footprint nicht auf Produktebene ansehen, sondern "pro kg Produkt" (unsere Produkte sind schwerer als der Benchmark), sehen wir Einsparungen von teilweise über 50%. Disclaimer: das entspricht nicht der Benchmark-Logik (hier vergleicht man Produkt mit Referenzprodukt), ist für uns aber ein interessanter Aspekt, der den Einfluss von recycelter Baumwolle unterstreicht, denn hier schneiden die Optionen mit 100% Recylingmaterial ebenfalls am besten ab.




Für die Berechnung des CO2-Fußabdrucks unseres Produkts erfassen wir die Umweltauswirkungen eines Produktes entlang der gesamten Produktionskette, die alles von der Gewinnung der Rohstoffe und der Herstellung, dem Transport, der Distribution, dem Verkauf, der Nutzung sowie das Ende des Lebenszyklus umfasst. Und wir vergleichen unsere Ergebnisse mit einem Branchendurchschnitt - dem Durchschnitt der in Europa verkauften Jeans.


Detoxdenim Women Detoxdenim Men

DETOXDENIM - UP TO 30% OFF ON CARBON


Hier ist, was wir gelernt haben:

Produktgewicht:


Zunächst einmal: Unsere Produkte sind schwerer als der Durchschnitt der Jeans. Das ist an sich keine schlechte Sache, da das Produktgewicht oft mit Produktbeständigkeit und -qualität einhergeht. Wenn wir also die besten Produkte in Bezug auf Qualität und den geringsten CO2-Fußabdruck herstellen möchten, müssen wir bei der Herstellung unserer Produkte deutlich besser sein als der Durchschnitt.


CO2-Fußabdruck:


Unser Produkt mit dem geringsten Fußabdruck zeigt einen Wert von rund 9kg CO2eq, während dasjenige mit dem größten Fußabdruck fast das Doppelte davon mit sich bringt (15,9kg CO2eq).


Benchmark: bis zu 30% kleinerer Fußabdruck:


Unsere "besten Optionen" weisen einen knapp über 30% geringeren CO2-Fußabdruck im Vergleich zum Referenzprodukt (rd. 14kg CO2eq) auf, trotz ihres höheren Gewichts.


Recycelte Baumwolle als ein Beitrag:


Unsere Bemühungen, den Anteil von recycelter Baumwolle zu erhöhen, haben sich ausgezahlt: Viele der Optionen, die am Besten abschneiden, bestehen zu 100% aus recycelter Baumwolle. Übrigens: wenn wir uns den Footprint nicht auf Produktebene ansehen, sondern "pro kg Produkt" (unsere Produkte sind schwerer als der Benchmark), sehen wir Einsparungen von teilweise über 50%. Disclaimer: das entspricht nicht der Benchmark-Logik (hier vergleicht man Produkt mit Referenzprodukt), ist für uns aber ein interessanter Aspekt, der den Einfluss von recycelter Baumwolle unterstreicht, denn hier schneiden die Optionen mit 100% Recylingmaterial ebenfalls am besten ab.




Für die Berechnung des CO2-Fußabdrucks unseres Produkts erfassen wir die Umweltauswirkungen eines Produktes entlang der gesamten Produktionskette, die alles von der Gewinnung der Rohstoffe und der Herstellung, dem Transport, der Distribution, dem Verkauf, der Nutzung sowie das Ende des Lebenszyklus umfasst. Und wir vergleichen unsere Ergebnisse mit einem Branchendurchschnitt - dem Durchschnitt der in Europa verkauften Jeans.


Detoxdenim Women Detoxdenim Men







Nothing to hide


Zunächst einmal teilen wir diese Informationen transparent auf unseren Produktseiten. Um das Bewusstsein für den CO2-Fußabdruck jedes Produkts - selbst bei noch nachhaltigeren Optionen - zu erhöhen. Um Verbraucher*innen zu informierten Entscheidungen zu verhelfen. Und natürlich, um uns selbst zu challengen: 2 von 69 untersuchten Optionen (Stand: August 2023) weisen einen höheren CO2-Fußabdruck auf als das Referenzprodukt. Sie sind, wie alle unsere Produkte, schwerer als der Maßstab, was an sich bereits zu ihrem Fußabdruck beiträgt. Aber das ist für uns keine Entschuldigung.


Erfahre mehr


Wir werden nicht an Gewicht oder Qualität unserer Stoffe sparen. Denn richtig hergestellte Denims, vielseitig und langlebig, bringen bereits vieles mit, um Teil einer klimafreundlichen Garderobe zu sein. Also, was steht als Nächstes an? Wir arbeiten weiterhin daran, den CO2-Fußabdruck unserer Denims und aller anderen Produkte zu reduzieren. Die Erkenntnisse, die wir gewinnen, helfen uns, bessere Entscheidungen in der nächsten Produktionsrunde zu treffen. Wir ruhen uns nicht aus, bis wir den geringsten Fußabdruck pro Produkt in der Branche haben!



Detoxdenim Women Detoxdenim Men

Nothing to hide


Zunächst einmal teilen wir diese Informationen transparent auf unseren Produktseiten. Um das Bewusstsein für den CO2-Fußabdruck jedes Produkts - selbst bei noch nachhaltigeren Optionen - zu erhöhen. Um Verbraucher*innen zu informierten Entscheidungen zu verhelfen. Und natürlich, um uns selbst zu challengen: 2 von 69 untersuchten Optionen (Stand: August 2023) weisen einen höheren CO2-Fußabdruck auf als das Referenzprodukt. Sie sind, wie alle unsere Produkte, schwerer als der Maßstab, was an sich bereits zu ihrem Fußabdruck beiträgt. Aber das ist für uns keine Entschuldigung.


Erfahre mehr


Wir werden nicht an Gewicht oder Qualität unserer Stoffe sparen. Denn richtig hergestellte Denims, vielseitig und langlebig, bringen bereits vieles mit, um Teil einer klimafreundlichen Garderobe zu sein. Also, was steht als Nächstes an? Wir arbeiten weiterhin daran, den CO2-Fußabdruck unserer Denims und aller anderen Produkte zu reduzieren. Die Erkenntnisse, die wir gewinnen, helfen uns, bessere Entscheidungen in der nächsten Produktionsrunde zu treffen. Wir ruhen uns nicht aus, bis wir den geringsten Fußabdruck pro Produkt in der Branche haben!



Detoxdenim Women Detoxdenim Men




Q&A

Der Benchmark wird aus dem Durchschnitt der in Europa verkauften Jeans abgeleitet. Diese Berechnung berücksichtigt zahlreiche Faktoren, beginnend beim Materialmix, Energiemix, den Färbe- und Waschverfahren, um nur einige zu nennen. Zudem beträgt das Durchschnittsgewicht einer Jeans die man in der EU kaufen kann etwa 477g.

Unsere Jeans werden demnach mit einem Durchschnittsprodukt gebenchmarkt. Alle unsere Jeans übertreffen das Benchmarkgewicht, da für eine höhere Qualität und Langlebigkeit mehr Material erforderlich sein kann. Als Basis für die Berechnung dient eine mittlere Größe (in der Regel 29/32), wodurch die Gewichte je nach Option zwischen 500 und knapp über 800g variieren.

Somit verwenden wir mehr Material als der Durchschnitt, was bereits ein maßgeblicher Einflussfaktor ist – kurz gesagt: mehr Material bedeutet mehr Impact. Eine größere Materialmenge bedeutet jedoch auch eine höhere Qualität und eine längere Lebensdauer. Dennoch weisen fast alle unsere Jeans in Bezug auf den CO2-Fußabdruck bessere Werte auf als der Durchschnitt, wobei einige sogar um bis zu 30% weniger CO2 ausstoßen.

Die durchschnittliche CO2-Bilanz der in Europa verkauften Jeans beträgt laut dieser Berechnung etwa 14 kgCO2eq (im sogenannten „Cradle-to-grave“-Verfahren). Bei unseren Herbst/Winter-Styles 2023 unterschreiten fast alle Optionen diesen Wert, teilweise sogar erheblich. Styles, die um bis zu 15% vom Benchmark abweichen, sei es nach oben oder unten, werden als "Medium CO2" gekennzeichnet. Zwei dieser Optionen (Stand: August 2023) weisen einen CO2-Fußabdruck auf, der über dem Benchmark liegt.

Unsere Bemühungen zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks unserer Denims und anderer Produkte dauern an. Die Erkenntnisse, die wir aus unserer CO2-Bilanz gewinnen, dienen als Motivation, fundiertere Entscheidungen in der nächsten Produktionsrunde zu treffen und weiterhin Transparenz und Klarheit zu fördern. Wir ruhen uns nicht aus, bis wir Produkte mit dem minimalsten Fußabdruck in der Branche anbieten können!


KANNST DU DICH MIT GUTEM GEWISSEN FÜR DIESE PRODUKTE ENTSCHEIDEN? 


Die Antwort ist klar. Unsere Jeans werden auf verantwortlichere Weise hergestellt, frei von gefährlichen Chemikalien und in Übereinstimmung mit ökologischen und sozialen Standards. Dies bedeutet, dass Du, wenn Du nach einer nachhaltigeren Jeans suchst, mit diesen Modellen eine gute und angemessene Wahl treffen. Jeans sind per se strapazierfähige und vielseitige Kleidungsstücke, die sich nahtlos in eine klimafreundliche Garderobe integrieren lassen. Hinsichtlich des CO2-Fußabdrucks sind dies jedoch nicht unsere Maßstäbe für Exzellenz. Sollten Sie auf der Suche nach Jeans mit dem geringsten CO2-Fußabdruck sein, bieten wir sogar überlegene Alternativen an: halte hier besonders Ausschau nach Jeans mit hohem Recyclinganteil.

Wir empfehlen hierfür einen Besuch auf carbonfact.com