ZUM WARENKORB HINZUGEFÜGT

Größe auswählen

THE STORY BEHIND DETOXDENIM

Unsere umweltschonendere Antwort auf die umweltbelastende Herstellung herkömmlicher Denim.

Seit 2018 designen wir Denim-Styles, die mit weniger Wasser und ohne schädliche Chemikalien gefertigt werden.

Erfahre mehr über unsere Produktionsphilosophie, Kollektions- und Material Updates und den MENDED-Reparaturservice, der dein Denim noch langlebiger macht.



What's New

BAARELL Bequeme Passform mit hoher Taille und Barrel-Schnitt

TAANA
Übergroße Passform mit verstellbarer Taillenlasche

Person im Rückenansicht trägt eine locker sitzende Jeansjacke mit Gürtel-Detail und dazu passende Jeans, vor hellem Hintergrund.

FINDE DEINEN FIT

MOM

Hoher Bund, lockerer Schnitt an Hüfte und Oberschenkeln, zulaufendes Bein.

WIDE

Weiter Schnitt und lockeres Bein für ein lässiges Tragegefühl.

SKINNY

Enger Schnitt von der Taille bis zu den Knöcheln.

Slim

Schmal geschnitten, aber nicht so eng wie Skinny.

Baggy

Weiter Schnitt, sitzt tief auf der Hüfte.

Straight

Gerader Schnitt von der Hüfte bis zum Knöchel.

Flared

Schmal an der Taille, weit ausgestelltes Bein im Retro-Stil.

Vorderansicht einer Person mit blauer Jeans in geradem Schnitt, kombiniert mit schwarzem Oberteil und schwarzen Schuhen, vor hellem Hintergrund.

Bootcut

Schmal an den Oberschenkeln, leicht ausgestellt am Bein.

STretch Level

Minimalistische Grafik einer Jeans in Seitenansicht, gezeichnet mit dünnen schwarzen Linien, ergänzt durch ein rotes Größensymbol an der Hüfte, auf beigem Hintergrund.

non-stretch

Keine Dehnung, 12-13 oz, klassischer Vintage-Look mit authentischer Denim-Struktur.

Minimalistische Grafik einer Jeans in Seitenansicht, gezeichnet mit dünnen schwarzen Linien, ergänzt durch ein rotes Größensymbol an der Hüfte, auf beigem Hintergrund.

Comfort Stretch

Mittlere Elastizität (15-20%), 12-13 oz, verbindet autehntischen Denim-Look mit leichtem Komfort.

Minimalistische Grafik einer Jeans in Seitenansicht, gezeichnet mit dünnen schwarzen Linien, ergänzt durch ein rotes Größensymbol an der Hüfte, auf beigem Hintergrund.

X-Stretch

Hohe Elastizität (40-50%), 12 oz, bietet maximale Flexibilität, bleibt formstabil und langlebig.

Materialien

Mit der REFIBRA™-Technologie recyceln wir Baumwollabfälle, vermischen sie mit Holzpulpe und produzieren daraus TENCEL™ Lyocell-Fasern. Dieses innovative Verfahren reduziert Abfall und schafft hochwertige, nachhaltigere Stoffe.

Bio-Baumwolle verursacht 18% weniger Emissionen, schützt die Böden und fördert Biodiversität. Sie ist gesünder, widerstandsfähiger und ein Schritt in eine nachhaltigere Zukunft.

Recycelte Baumwolle spart Wasser und reduziert Abfall. Der ressourcenschonendere Prozess verwandelt Textilreste in neue Materialien, die stilvoll und nachhaltiger zugleich sind.

Unser Denim mit gelber Webkante ist GOTS-approved und wird aus Bio-Baumwolle gefertigt und auf alten Webstühlen gewebt. Dieses Verfahren sorgt für eine einzigartig strukturierte, authentische Oberfläche, die durch die markante gelbe Webkante hervorgehoben wird.

Produktion

Supplier Standorte:
TÜRKEI
TUNESIEN

Zwei Models in Jeans-Outfits stehen auf einer stilisierten Weltkarte; eines steht auf Nordafrika, das andere auf der Türkei.
Zwei Models in Jeans-Outfits stehen auf einer stilisierten Weltkarte; eines steht auf Nordafrika, das andere auf der Türkei.

Mehr zu Unserer roduktion

Wasserverbauch und Abwasserbelastung

Bei der Herstellung konventioneller Jeans werden beim Färben und Waschen große Mengen Wasser verbraucht, und das Abwasser ist oft mit schädlichen Chemikalien belastet. → Wir arbeiten mit GOTS-approved Partnern zusammen, die weniger Wasser und keine gefährlichen Chemikalien in ihren Produktionsprozessen verwenden.

Bleich-Methoden

Beim Bleichen kommen in der konventionellen Produktion gesundheitsgefährdende Chemikalien zum Einsatz – oft unter inakzeptablen Arbeitsbedingungen. → Statt giftigem Chlor und schädlichem Kaliumpermanganat setzen wir auf moderne Verfahren wie Laser- oder Ozon-Behandlung.

Baumwollanbau

Unsere Heritage: Konventionelle Baumwolle durch Bio-Baumwolle ersetzen

Bio-Baumwolle wird auf gesünderen Böden kultiviert, fördert die Biodiversität und kommt ohne synthetische Pestizide aus.

→ Bei Frischfasern verwenden wir ausschließlich zertifizierte Bio-Baumwolle.

Um den Carbon Footprint unserer Produkte so gering wie möglich zu halten, entwickeln wir uns stetig weiter – und haben einen wertvollen Komplizen gefunden: recycelte Baumwolle.

Recycelte Baumwolle verursacht eine geringere Klimabelastung als neue Baumwolle. Wir geben bereits vorhandenen Materialien einen neuen Zweck: Statt Baumwolle neu anzubauen und zu verarbeiten, benötigt das Recycling weniger Energie. Zudem hat recycelte Baumwolle geringere Auswirkungen auf andere Ressourcen wie Wasser und landwirtschaftliche Flächen.

Dabei setzen wir auf zwei Arten von recycelter Baumwolle:Post-Consumer-recycelte Baumwolle– also Fasern aus Produkten, die bereits im Umlauf waren – sowiePre-Consumer-recycelte Baumwolle, die beispielsweise aus Schnittresten und anderen Nebenprodukten der Produktion stammt.

Verzicht auf Chlor

Unsere Haut ist unser größtes Organ. Beim Schwitzen scheiden wir nicht nur Giftstoffe über die Haut aus – sie kann auch Stoffe aufnehmen. Deshalb sollten wir uns bewusst machen, welche Textilien wir an unsere Haut lassen.

Chemikalien sind per se nicht das Problem – sie sind überall um uns herum. Kritisch wird es, wenn schädliche, vermeidbare Chemikalien eingesetzt werden und der Umgang damit verantwortungslos ist: Wusstest Du, dass bei der Produktion konventioneller Jeans noch immer diverse schädliche Chemikalien verwendet werden? Einige Substanzen, wie bestimmte Schwermetalle, sorgen zum Beispiel dafür, dass Billigfarben farbecht bleiben.

EEigentlich schützt uns unsere Hautbarriere. Doch wie ein Pyjama-Test gezeigt hat, können chemische Stoffe beim Schwitzen über das Bindegewebe in die Blutbahn gelangen und bis in die Zellen der Organe wandern.
→ Wir setzen bei der Produktion unserer Denims ausschließlich auf toxikologisch geprüfte GOTS-Chemikalien. Für Dich heißt das: eine Sorge weniger.

Über unsere Denim Produzenten

Hast du dich immer schon mal gefragt, wo unsere Jeans herkommen?
Unsere Denim-Supplier sind an zwei Standorten vertreten: in Tunesien und in der Türkei. Hier findest du mehr Informationen zu ihnen:

DENIM VILLAGE / SUGLOBAL TEKSTIL : Unser Produzent Denim Village fertigt unsere Jeans und Jeansshorts in der Türkei. Dabei werden ausschließlich GOTS-approved Chemikalien verwendet. Zudem setzt Denim Village auf moderne Techniken, um den Wasserverbrauch in der Produktion zu reduzieren.

DENIM AUTHORITY S.A. Einer unserer Denim-Spezialisten ist Denim Authority aus Tunesien. Statt giftigem Chlor und Kaliumpermanganat kommen bei allen Denims ausschließlich GOTS-approved und toxikologisch geprüfte Chemikalien zum Einsatz.

Ab Spring 25 ergänzen Strom Komonteks und Santuk Tekstil unser Netzwerk.


Verantwortung

Unsere Denims stehen für Qualität und Verantwortung – unterstrichen durch anerkannte Zertifizierungen, die unseren Anspruch an nachhaltigeren Produkten und Transparenz belegen.

GOTS Zertifikat

GOTS

Mit 23% GOTS-approved Denim-Produkten setzen wir auf eine umweltfreundlichere Verarbeitung biologisch erzeugter Naturfasern.

Global Recycled Standard Zertifikat

GRS

46% unserer Denim-Styles werden aus GRS-zertifizierten Materialien gefertigt. Dieses Zertifikat garantiert den Einsatz von recycelten Fasern und fördert eine nachhaltigere Kreislaufwirtschaft.

Bestseller

Starterpack

Nur wenige Dinge sind so zeitlos wie die Kombi aus Denim und T-Shirt – ein absolutes Must-have für jede nachhaltigere Garderobe, und obendrein unsere Bestseller!

Mehrere Models tragen verschiedene T-Shirts und Jeans in unterschiedlichen Farben und Schnitten, nebeneinander auf weißem Hintergrund angeordnet.
Mehrere Models tragen verschiedene T-Shirts und Jeans in unterschiedlichen Farben und Schnitten, nebeneinander auf weißem Hintergrund angeordnet.